Mein Coaching-Verständnis
- Dich als ganzheitliches Wesen in allen Deinen Bezügen zu begreifen und zu verstehen
- Dich einzuladen für das, was ist und was Du verändern möchtest, zu öffnen
- Es genau wahrzunehmen und anzunehmen, um im nächsten Schritt
- Deine Veränderungsprozesse in Gang zu setzen und zu begleiten.
Das gilt für alle Lebensbereiche, in denen
- Du Dich verwirklichen möchtest
- Du weiterkommen und erfolgreicher, zufriedener und glücklicher sein möchtest.

Wie läuft der Coachingprozess ab?
Vorgespräch
Am Anfang steht ein ca. 20 minütiges telefonisches Vorgespräch. Hierbei lernen wir uns kennen und klären, ob wir gut miteinander arbeiten können. Denn Sympathie und Vertrauen sind wichtige Grundlagen für einen erfolgreichen Coachingprozess. Im nächsten Schritt formulierst Du Deinen Wunsch an mich.
Was ist dein Anliegen?
Welches Problem möchtest Du angehen? Welches Ziel möchtest Du erreichen? Ich begleite Dich z. B. bei dem Wunsch nach:
- beruflicher Neuorientierung
- mehr Erfolg in Deinen unterschiedlichen Lebensbereichen
- Stärkung Deiner Wirksamkeit
- Beziehungen, die Dich erfüllen
- besonderen Herausforderungen und Krisen
Meine Einschätzung
Ich gebe eine Einschätzung ab, ob ich für Dein Anliegen die richtige Ansprechpartnerin* bin, erläutere Dir die Konditionen und bin offen für Deine Fragen. Dann entscheiden wir, ob eine einmalige Sitzung oder eine Begleitung durch einen längeren Prozess die passende Wahl ist. Auch ein Retreat kann für die intensive Bearbeitung Deines Themas sinnvoll sein.
Einladung zum kostenlosen Vorgespräch
Mein Angebot
Einzelsitzung*
- Beim Wunsch nach kurzfristiger Klärung eines Themas
- Bei aktuellen Herausforderungen
- Zur Unterstützung bei Entscheidungsfindungen
- Zur Klärung Deiner nächsten Schritte
Kontinuierliche Begleitung*
- Bei komplexen Themen, die genau beleuchtet werden wollen
- Bei festgefahrenen Gewohnheiten oder Verhaltensmustern
- Wenn Zeit für intensiven langfristigen Prozess gewünscht bzw. zu erwarten ist
Retreat*
- Retreat mit mehreren Sessions pro Tag
- Intensive Einzelbegleitung für Dich & zu Deinem Thema
- Individuelle Gestaltung des Retreats
- Variante A: 1 Retreat-Tag in Hamburg
- Variante B: 1 – 2,5 Retreat-Tage auf Sylt
Einzelsitzung*
Wir beschäftigen uns mit den Fragen:
Womit bist Du heute da?
Was wünscht Du Dir für heute?
Wie möchtest Du nach der Sitzung nach Hause gehen?
Wir benennen genau Deinen Start- und gewünschten Zielpunkt.
Du schilderst Dein Anliegen, ich höre Dir aufmerksam zu. Gemeinsam erforschen wir Dein Thema und machen eine integrale, ganzheitliche Standortbestimmung.
Eine Sitzung kann je nach Thema, Intensität und Lösungswunsch zwischen 1 – 2 Stunden dauern.
Nach § 19 Abs. 1 UStG sind meine Leistungen nicht umsatzsteuerpflichtig.
Kontinuierliche Begleitung*
10 Sitzungen (à 1 – 1,5 Stunden): 650,- €
Retreat* ( ein Tag Hamburg oder Sylt)
3 Coaching-Sessions mit Zeit zur Integration
Inkl. Getränke, Mittagessen, Kaffeepausen
Am Samstag stehen drei persönliche Coaching-Sessions auf dem Programm: morgens, mittags und abends bin ich ganz für Dich und Deinen Prozess da.
Je nach Wetterlage und Vorliebe können die Coachings am Meer, im Strandkorb, bei gemeinsamen Mahlzeiten oder beim Küchencoaching – beim gemeinschaftlichen, entspannten Zubereiten von Speisen – stattfinden.
Das Retreat wird am Sonntag abgerundet: Zwei Sessions warten auf Dich. Wir sorgen dafür, dass Du gut auf den Alltag ausgerichtet bist, legen erste Handlungsschritte fest und führen nachmittags ein Abschlussgespräch mit Feedback. Im Anschluss daran hast Du die Wahl zur Abreise oder das Wochenende nach Belieben mit einer weiteren Übernachtung ausklingen zu lassen, bevor Du Dich wieder in Deinen Alltag begibst.
Kosten
2 Tages-Retreat auf Sylt: Samstag/Sonntag 450,- €
2,5 Tages-Retreat auf Sylt: Freitag Abend – Sonntag 550,- €
Inkl. Getränke, Mittagessen, Kaffeepausen
Übernachtung:
1 Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück: 50,- Euro
2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück: 90,- Euro
3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück: 130,- Euro
Nach § 19 Abs. 1 UStG sind meine Leistungen nicht umsatzsteuerpflichtig.