Über 30 Jahre war ich begeisterte Lehrerin – davon 6 Jahre als Schulleiterin einer Grundschule im sozialen Brennpunkt. Für die Förderung des Gemeinsinns bekam meine Schule 2004 den Preis der Körber-Stiftung „Hamburger Tulpe“verliehen.
Seit 2005 folge ich meinem Traum: Ich unterstütze als Coach Menschen, die ihrer Vision (wieder) folgen und an sich arbeiten wollen. Wenn wir von unserem ureigenen Weg abkommen, braucht es wieder Orientierung in Richtung unserer besten Version. Mein Wirken richtet sich darauf aus, Menschen, die ihre Wünsche und Ziele wirklich erreichen wollen, zu stärken. Die Lücke zwischen Wollen und ins Handeln kommen zu überwinden. Diese Augenblicke des Wandels und der Neuorientierung sind die beglückendsten Momente meines Tuns.

Meine Arbeitsweise
Dabei leiten mich meine Werte wie Liebe, Freude, Dankbarkeit, Mitgefühl, Humor, Klarheit, Genährt-Sein, Authentizität, Wahrheit, Mut, Vertrauen, Offenheit, Stille, Lauschen und Gelassenheit im (Noch-)Nicht-Wissen.
Kein EGO will sich wirklich verändern und die Komfortzone des Bekannten, der alten vertrauten Muster verlassen, bis….irgendwann eine andere höhere Instanz in uns merkt, dass etwas nicht (mehr) stimmig ist und sich verändern darf.
An dem Punkt stellen sich zwei Fragen:
„Was will ich wirklich?“
„Was bin ich bereit, dafür zu tun?“
Gemeinsam erforschen wir Ursachen und Fakten, beleuchten wichtige Aspekte, finden die „blinden Flecken“, nutzen Impulse und Intuition, öffnen den Raum, in die Klarheit zu kommen und die eigene Weisheit zu erkennen.
In der Prozessbegleitung gilt es, die eigenen Ressourcen zu sehen und einzusetzen und ggf. auch im Außen geeignete Unterstützung zu finden.
Auf dem Weg durch den Prozess mit mir ist bei all meiner Unterstützung dennoch oft auch eigenständiges Üben und Selbstverantwortung für Dranbleiben und Weitergehen erforderlich.
Die Augenblicke des Erkennens – wenn es so richtig klick! macht – die Augenblicke Wandels und der Neuorientierung – wenn sich die Energie verändert und alles klar und leicht wird – sind die beglückendsten Momente meines Wirkens.